Sie sind Hier
Inhalt - Taktil-visuelle Markierungen
BASCOtaktil Kaltplastik - für eine zuverlässige Orientierung.
Blinde oder sehbehinderte Menschen, die allein unterwegs sind, können in verschiedenen Situationen mit Problemen oder Gefahren konfrontiert werden. Zur Orientierung richten sich blinde oder sehbehinderte Fussgänger nach Informationen, die sie der natürlichen Umgebung oder den umliegenden Bauten entnehmen. Dazu gehören taktile, akustische und visuelle Informationen. Solche Erkenntnisse sind jedoch nicht zuverlässig, daher wurden taktil-visuelle Bodenmarkierungen (englisches Kürzel «TWSI») entwickelt, die mittels eines Blindenstocks, über die Schuhsohlen oder dank Restsehfähigkeit wahrgenommen werden können.
Technologiebeschreibung.
Bei den BASCOtaktil-Produkten handelt es sich um eine taktil-visuelle 2K-Kaltplastik auf Basis von reaktiven Methacrylatharzen. Die Markierung ist durch ihre reliefartige und kontrastreiche Struktur sowohl durch Ertasten mit dem Blindenstock und den Füssen als auch optisch erkennbar. Die Anwendung kann mittels Ziehkasten oder Spezialschablonen erfolgen.
Anwendungsgebiete.
Taktile Markierungen haben die Aufgabe, blinde oder sehbehinderte Menschen im öffentlichen Bereich sicher von einem Ort zum anderen zu führen. BASCOtaktil Produkte finden daher mehrheitlich Anwendung in viel frequentierten Gebäuden, wie beispielsweise Bahnhöfen oder Flughäfen oder auf Gehwegen. Ausserdem bieten Aufmerksamkeitsmuster in unmittelbarer Nähe von Fussgängerstreifen, an Bordsteinen, vor Treppen, Rampen, Rolltreppen, Aufzügen etc. weitere Sicherheit und verbessern die Orientierung.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
- Schnelle Verarbeitung
- Sehr gute Kontrastwirkung für Sehbehinderte
- Sehr gute taktile Hilfe für Blinde
- Langlebig und belastbar
- Rutschhemmend
- Witterungsbeständig
Dokumentationen.
Produktesteckbrief BASCOtaktil Kaltplastik
Fiche produit BASCOtaktil plastique à froid
News
-
Basler Lacke: Teilnahme an der Intertraffic Amsterdam im 2022
10.12.2020|Aufgeschoben ist nicht auf aufgehoben.
-
Neuer Vertriebsleiter bei der Basler Lacke AG.
21.01.2020|Wechsel an der Vertriebsspitze der Basler Lacke AG.
-
BASLER Lacke AG übernimmt das HENESPORT Ski- und Snowboard-Lackgeschäft von HENELIT.
22.07.2019|Mit Wirkung 1. August 2019 stellt HENELIT Lackfabrik GmbH...
Agenda 2021
Basler Lacke als Aussteller an der Suisse Public
08. - 11. Juni | Int. Fachmesse für den öffentlichen Sektor | Bern | Schweiz
Basler Lacke als Aussteller an den 22. Hofmann Days
25. November 2021 I Rellingen bei Hamburg I Deutschland
Basler Lacke an der Winter Markiertechnik Expo
26. November 2021 | Fitzbek bei Hamburg | Germany
Agenda 2022
Basler Lacke als Aussteller an der Intertraffic
29. März - 01. April | Int. Fachmesse für Infrastruktur, Verkehrsmanagement, Sicherheit und Parking | Amsterdam | Niederlande