Sie sind Hier
Inhalt - Bremswegverkürzung
BASCOfield HF Kaltplastikmasse - wir erhöhen die Verkehrssicherheit.
Die High Friction Oberflächen der Basler Lacke AG zeichnen sich dank des Einsatzes von BASCOfield HF und dem dazugehörigen Griffigkeitsmittel durch ihre hervorragenden, rutschhemmenden und polierresistenten Eigenschaften aus. Dadurch verkürzt sich der Bremsweg erheblich und trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Das Material bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom Privatbereich bis hin zum Strassenbau.
Technologiebeschreibung.
BASCOfield HF ist eine schnell aushärtende lösemittelfreie 2K- Kaltplastikmasse auf Basis von reaktiver Methacrylatharzen, welche peroxidhärtend ist.
Anwendungsgebiete.
High Friction Oberflächen können Verkehrsunfälle verhindern oder deren Schäden zumindest reduzieren. BASCOfield HF wird überall dort eingesetzt, wo eine erhöhte Verkehrssicherheit gefordert wird, wie beispielsweise Schulen, Zebrastreifen, engen Kurven, Kreuzungen oder bei starkem Gefälle. Mit BASCOfield HF können gefährliche Stellen auf Asphalt und Beton entschärft werden. Aufgrund der schnellen Verarbeitung können auch Gefahrenstellen saniert werden, welche nur kurzfristig absperrbar sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
- Kostengünstige Sicherheit anstelle von teuren baulichen Massnahmen
- Verkürzung des Bremsweges
- Einfach und schnell realisierbar
- Rasche Verkehrsfreigabe
- Bis zu 40% höhere Griffigkeit gegenüber eines Normalbelages
Dokumentation.
Produktesteckbrief BASCOfield HF Kaltplastikmasse
Fiche produit BASCOfield HF plastique à froid
News
-
Basler Lacke AG: erfolgreiche ISO Rezertifizierung
18.05.2021|Die Basler Lacke - führender Hersteller und Anbieter von...
-
Basler Lacke: Teilnahme an der Intertraffic Amsterdam im 2022
10.12.2020|Aufgeschoben ist nicht auf aufgehoben.
-
Neuer Vertriebsleiter bei der Basler Lacke AG.
21.01.2020|Wechsel an der Vertriebsspitze der Basler Lacke AG.
Agenda 2023
Basler Lacke als Aussteller an der Suisse Public
06. - 09. Juni | Int. Fachmesse für den öffentlichen Sektor | Bern | Schweiz